Edutainment - Consulting - Moderation ...
Edutainment ...
Für erfolgreiche Schulungen oder Tagesveranstaltungen setze ich auf einen interessanten Mix aus wissensvermittelnden, TN-reflektierenden und TN-aktivierenden Methoden.
Um Aufmersamkeit dauerhaft aufrecht zu erhalten, Interesse auch für neue Inhalte zu wecken und die "Haltungsfrage" nicht zu vernachlässigen, verwende ich ein Konzept aus Methodenmix und Edutainment.
Dies in Online-Formate zu integrieren, ist eine besondere, aber lohnende Herausforderung.
Consulting ...
Den Erfolg betrieblicher Beratungsprojekte messe ich nicht nur am Ergebnis, sondern besonders auch an der erlebten Zunahme der Gestaltungskompetenz der unterstützten Akteure.
Ich gebe nicht vor, was zu tun ist, sondern zeige auf, welche Handlungsmöglichkeiten sich unter den bestehenden Rahmenbedingungen anbieten, aus denen sich das Gremium dann seinen Weg wählt.
Insofern ist es für mich durchaus ein Beratungserfolg, wenn sich das beratene Gremium nicht unbedingt für den aus meiner Sicht vermeintlich besten, sondern einen anderen, eben aus Sicht des Gremiums geeigneten Weg entscheidet.
Moderation ...
Bei der Moderation von Arbeitstreffen oder BR-Klausuren stehen für mich Transparenz und Sicherheit im Vordergrund.
Transparenz für alle Beteiligten über Stand und Entwicklung der Entscheidugsprozesse, Sicherheit für alle Beteiligten, mit den eigenen Ideen und Bedarfen auf Augenhöhe wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden.
Bei der Moderation von Diskussionsrunden oder Großveranstaltungen setze ich auf Beteiligungsorientierung und stelle die Bedarfe und Interessen der teilnehmenden ZuhöhrerInnen in den Mittelpunkt. Sie gilt es, zu aktivieren und zu integrieren.
Aktuelle
Termine
13. - 17. Oktobar 2025
Gremienschulung BR kompakt (1): Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Inhouse-Seminar für ein neugewähltes BR-Gremium
27. - 31. Oktober 2025
Gremienschulung BR kompakt (2): Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Seminar für neugewähltes BR-Gremium
7. - 12. Dezember 2025
BR 1: Einführung in die BR-Arbeit --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
25. - 30. Januar 2026
BR kompakt (1): Mitbestimmung und Betriebsratshandeln --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
8. - 13. Februar 2026
BR 1: Einführung in die BR-Arbeit --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
22. - 27. Februar 2026
BR kompakt (1): Mitbestimmung und Betriebsratshandeln --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
1. - 6. März 2026
BR kompakt (2): Mitbestimmung und Betriebsratshandeln --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
16. - 20. März 2026
Gremienschulung BR kompakt (2): Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Inhouse-Seminar für ein neu gewähltes BR-Gremium
12. - 17. April 2026
BR 1: Einführung in die BR-Arbeit --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
3. - 8. Mai 2026
WA 1: Der Wirtschaftsausschuss 1 --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
14. - 19. Juni 2026
BR kompakt (1): Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Seminar für das IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
21. - 26. Juni 2026
BR kompakt (2): Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
6. - 10. Juli 2026
BR 1: Aller Anfang ist ... gar nicht so schwer
Seminar für das ver.di-Bildungszentrum Gladenbach
31. August - 4. September 2026
BR kompakt (1): Mitbestimmung und Betriebsratshandeln
Seminar für das IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
20. - 25. September 2026
BR kompakt (2): Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
4. - 9. Oktober 2026
BR kompakt (5): Arbeitsbedingungen gestalten
Seminar für das IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
2. - 6. November 2026
Gremienschulung BR kompakt (2): Personelle Maßnahmen und Betriebsratshandeln
Seminar für neugewähltes BR-Gremium
15. - 20. November 2026
BR kompakt (3): Tarifverträge erfolgreich anwenden und umsetzen
Seminar für das IG Metall Bildungszentrum Sprockhövel
22. - 27. November 2026
BR 1: Einführung in die BR-Arbeit --->
Seminar für die Betriebsräteakademie Bayern
... und spezielle Angebote
Die hier vorgestellten Angebote sind als Online-Angebote, in Präsenz oder auch als Gremienschulungen geeignet.
Für Anfragen zu anderen Themen oder Formaten bietet sich der direkte Kontakt an.